Kategorie: Reise | Hütte mit 3 Sterne-Niveau: die Weidener Hütte in den Tuxer Alpen in Tirol.
Im Sommer 2008 wurde die gesamte Hütte umgebaut, Teile der alten Hütte weggerissen, neue Teile hinzugebaut und generalüberholt. Im Dezember 2009 öffnet nun die bekannte Hütte in den Tuxer Alpen wieder ihre Tore. Ab sofort ist die Hütte bis Ostern geöffnet.
Die Weidener Hütte liegt auf 1799 m Höhe in der Silberregion Karwendel, oberhalb von Weerberg (Tirol). Die Hütte gehört der DAV-Sektion Weiden in der Oberpfalz. Sie wurde 2008 für 900.000 Euro neu errichtet bzw. generalsaniert. Es stehen nun 58 Betten für Nächtigungsgäste zur Verfügung. Es gibt 2-Bettzimmer, 3-Bettzimmer, 4-Bettzimmer und Lager. Das neue Lager verdient aber nicht den Namen Lager. Es ist eher ein herrschaftlicher Schlafsaal, wo 12 Personen Platz finden. Es gibt sogar einen großen Seminarraum mit Blick auf das Karwendelgebirge. Die Waschräume sind ebenfalls perfekt ausgestattet. Nun finden die Bergsportler auch Duschen auf der Hütte. Der alte, dunkle Gastraum ist nun komplett neu, mit hellen, alpinen Holzmöbeln. Die Gaststube ist geräumiger im Vergleich zu früher und sehr einladend. Am Rand steht eine Bar, wie man sie am Berg typischer nicht erwartet, sie gleicht einem Hotelausschank. Für Nächtigungsgäste gibt es nun einen großen Trockenraum für nasse Sachen, es steht sogar eine Waschmaschine bereit. Direkt daneben liegt der Skikeller, der auch mittels eines separaten Eingangs zugänglich ist.
Update 2019 - Neuer Wirt - Ab sofort wird die Hütte von Gerhard und Martha Baumgartner geführt. Gerhard - gelernter Kaufmann, Logistiker, Bergwanderführer, Naturliebhaber, Heimwerker, Hobbykoch und seine Frau Martha, Kräuterpädagogin, Berg- und Naturliebhaberin sind echte Tiroler, die mit ihren Kindern Sheetal und Benjamin aus Innsbruck kommen.
"Mit unserem Team möchten wir die Weidener Hütte für Bergsteiger, Wanderer, Mountainbiker, Rodler, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer zum Freizeiterlebnis der besonderen Art machen." Nach dem Motto "Unsere Unterkunft ist Dein Zuhause" möchten die neuen Wirtsleute ihren Gästen eine kulinarische Reise von den Alpen bis hin zum Himalaya bieten. Tiroler Hausmannskost und Südtiroler Spezialitäten verwöhnen den Gaumen genauso wie schmackhafte nepalesische Speisen an ausgewählten Wochenenden.
Einige Speisen werden auch glutenfrei angeboten, und auch Vegetarier finden Köstliches aus der Hüttenküche. Produkte aus der Region und dem fairen Handel sowie Wildkräuter garantieren Speisen und Getränke von höchster Qualität.
Weitere Infos & Buchung - Die Hütte ist in der Wintersaison bis ca. Ostern geöffnet. Weitere Informationen und Buchungen beim Wirt Gerhard Baumgartner unter Telefon +43/664/88109940 oder +43.5224.22525 und per Email unter info(at)weidener-huette.at.
Alle Informationen über die Weidener Hütte gibt es auch online unter www.weidener-huette.at
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten