DYNAFIT, die Marke für Bergausdauersport, startet ihren eigenen Podcast zum Thema Trail Running. Im Podcast „Wie läuft‘s? – Der Trail Talk mit DYNAFIT“ stehen Menschen, deren Alltag vom Laufsport geprägt ist, Rede und Antwort. Moderator Michael Arend ist Trailrunning- Experte und befragt Athleten und Szene-Kenner eine knappe Stunde, um spannende Einblicke in den Trail Running-Sport und die Leidenschaft für den Berg zu bekommen. Ein kurzweiliger Talk über lange Strecken und hohe Ziele.
In der ersten Folge entlockt Moderator Michael Arend seinem Gast Hannes Namberger Mental- und Trainingstipps und spricht mit ihm über seinen Lebensweg, der so holprig wie steil verlief. Der Ruhpoldinger war auf dem besten Weg Alpin-Skiprofi zu werden. Wie er stattdessen einer von Deutschlands erfolgreichsten Trail-Läufern wurde, verrät der 30-jährige Athlet im DYNAFIT Podcast. In dem rund 50-minütigen Gespräch erzählt Hannes aber auch, wie man seine Grenzen stetig nach oben verschiebt, wie man im tiefen Schnee für einen Lauf auf Lavagestein trainiert und ab welchem Kilometer gekochte Kartoffeln statt Gels auf dem Wettkampf-Speiseplan stehen.
Der Podcast „Wie läuft‘s? – Der Trail Talk mit DYNAFIT“ umfasst zunächst fünf Folgen, die ab 24. April immer freitags unter www.dynafit.com/podcast zu hören sind.
Athlet Hannes Namberger - In der ersten Folge entlockt Moderator Michael Arend seinem Gast Hannes Namberger Mental- und Trainingstipps und spricht mit ihm über seinen Lebensweg, der so holprig wie steil verlief. Der Ruhpoldinger war auf dem besten Weg Alpin-Skiprofi zu werden. Wie er stattdessen einer von Deutschlands erfolgreichsten Trail-Läufern wurde, verrät der 30-jährige Athlet im DYNAFIT Podcast. In dem rund 50-minütigen Gespräch erzählt Hannes aber auch, wie man seine Grenzen stetig nach oben verschiebt, wie man im tiefen Schnee für einen Lauf auf Lavagestein trainiert und ab welchem Kilometer gekochte Kartoffeln statt Gels auf dem Wettkampf-Speiseplan stehen.
Denis Wischniewski spricht als Erfinder und Herausgeber des ersten Trail Magazins. Er berichtet von Zeiten, in denen der Begriff Trail Running noch nicht in aller Munde war, wie er die Entwicklung erlebt hat und wohin der Trendsport gehen könnte.
Johanna Hiemer ist erfolgreiche Läuferin und junge Mutter. Die zweitplatzierte beim Transalpine Run erzählt, wie sie Familie und Leistungssport unter einen Hut bekommt und gibt Einblicke, was ihr dabei wichtig ist und was auf der Strecke bleibt.
Jakob Herrmann ist Leistungssportler – im Winter ist der 33-Jährige als einer der erfolgreichsten Skibergsteiger Österreichs in den Bergen unterwegs und im Sommer macht er die Trails unsicher. Jakob ist außerdem Ernährungswissenschaftler und erzählt, wie das Thema Ernährung für ihn zum Trail Running gehört.
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten