Schneeschuhwandern boomt. Verständlich, denn auch Nicht-Skifahrer möchten das Wintermärchen im Gebirge genießen. Egal ob für den Genusswanderer oder für den extremen Hochalpinisten: moderne und ultraleichte Schneeschuhe öffnen Nicht-Skifahrern die Tür in eine winterliche Märchenlandschaft.
Sobald die Wintersaison beginnt und die Landschaft von frischem Schnee bedeckt ist kommen die Schneeschuhe zum Einsatz. Aber auch Schneeschuhgeher benötigen neben einer einwandfreien Ausrüstung Kenntnisse über die Lawinenkunde und den Umgang mit dem lebensrettenden LVS-Gerät.
Checkliste für die Ausrüstung - Abgesehen von einer funktionellen und wärmenden Wintersportbekleidung gehören Teleskopstöcke mit großen Tellern und auf das Eigengewicht abgestimmte Schneeschuhe zur Grundausstattung. Darüber hinaus darf ein LVS-Gerät, eine Lawinenschaufel und eine Lawinensonde in dem Equipment eines Schneeschuhgehers auf keinen Fall fehlen. Um das Navigieren in schneebedecktem, weglosen Gelände zu ermöglichen, empfiehlt es sich auch Kartenmaterial und gegebenenfalls ein GPS-Gerät mit in den Rucksack zu packen.
Lebensraum „Natur“ - Fernab vom Pistentrubel zieht der Schneeschuhgeher genussvoll seine Spuren in die unberührte Winterlandschaft. Eines darf allerdings nicht vergessen werden: der Mensch ist in dieser wunderschönen winterlichen Bergwelt nur Besucher. Erstrangig ist der Naturraum in dem sich Wintersportler bewegen der Lebensraum vieler einheimischer Tiere die gerade während ihrer Winterruhe sehr unserer Rücksicht und unseres Schutzes bedürfen. Und so gilt es die Lebensräume von Wildtieren zu umgehen und Abstand zu Baum- und Strauchgruppen zu halten. Entschließt man sich in diesem Zusammenhang statt durch den Wald lieber eine gesicherte Piste hoch zu laufen, empfiehlt der Internationale Skiverband, um Kollisionen mit Skifahrern zu vermeiden, nur am Pistenrand aufzusteigen und vor allem hintereinander zu gehen!
Wintersport und Wellness - Es gibt keine schönere Art und Weise als einen Tag, den man an der kalten Winterluft verbracht hat mit einer Wellness-Anwendung ausklingen zu lassen. Heiße Sauna-Gänge und eine anschließende Massage entspannen und bereiten optimal auf den nächsten Tag in den winterlichen Bergen vor. Viel Spaß im Schnee!
Text: Bettina Beierlein Fotos: Bernd Ritschel
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten