Im Jahr 2019 kannst du jeden Monat ein exklusives Bergerlebnis mit dem Verband der Deutschen Berg- und Skiführer gewinnen! Hintergrund: der VDBS feiert sein 50jähriges Jubliäum. Zu gewinnen gibt es in der Tat ganz einzigartige Bergerlebnisse - da ist wirklich KEIN PLATZ FÜR ALLTAG.
Von Januar bis Dezember 2019 schnürt der Verband deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) gemeinsam mit seinen Partnern eine einzigartige Kampagne. Für Bergfexe im ganzen Land gibt es mehr als einen Grund zur Vorfreude, denn jeder Monat im Jahr 2019 steht für ein einmaliges Bergerlebnis, das es so kein zweites Mal gibt: In sechs Tagen vom Watzmann zur Zugspitze, ein Candle-Light-Dinner auf einem einsamen Berggipfel oder die Überschreitung des Rochefort-Grates in Chamonix – mit etwas Glück erhält man einen Platz in einer der besonderen Seilschaften.
„DABEI SEIN“ GEHT SO: Ab Dezember 2018 wird die Einschreibung für die ersten drei Bergerlebnisse geöffnet. Die kreativen Jubiläums-Touren für Januar, Februar und März sind pünktlich zur Adventszeit zugänglich. Jedes Erlebnis ist immer drei Monate geöffnet – mit Ausnahme der ersten beiden Touren. Und so folgt eine Traum- Tour der nächsten. 2019 – ein Jahr lang „kein Platz für Alltag“, aber ganz viel Berg mit dem VDBS und seinen starken Partnern. Und hier findest du alle 12 Bergabenteuer und kannst dich dafür bewerben. Zur Bewerbung...
MICHI LENTRODT, PRÄSIDENT DES VDBS: „Wir feiern im Jahr 2019 fünfzig Jahre Verbandsleben. Für uns ein ganz besonderes Jahr, das wir mit dieser kreativen Kampagne zum Ausdruck bringen möchten. Uns ist wichtig, dass wir Erlebnisse anbieten, die einzigartig sind. Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt. Der starke Wunsch, draußen in den Bergen vielseitig unterwegs zu sein, zeigt sich auch in den steigenden Zahlen unserer Mitglieder. In den vergangenen fünfzig Jahren sind wir von etwa 100 Bergführern zur Gründungszeit auf 700 weltoffene Allrounder mit Führungsqualitäten angewachsen. Jede besondere Bergtour, die wir gemeinsam mit unseren Partnern anbieten, wird von einem unserer erfahrenen Bergführer koordiniert und begleitet.“
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten