Huttopia - Wer auf dem Campingplatz Urlaub macht, der braucht nach seinem Urlaub nochmal Urlaub – vermag der eine oder andere zu sagen. Anstrengendes Zelt Auf- und Abbauen, Gemeinschaftsduschen, schnarchende Zeltnachbarn, jeden Tag dieselben Nudeln im Camping Kocher. Doch mit diesen gängigen unromantischen Camping-Klischees räumt Huttopia in Frankreich auf und revolutioniert das Campen!
„Wir erschaffen den Campingplatz unserer Träume.“ (Célinne Bossanne) - Inspiriert von ihrem zwei-jährigen Leben in Kanada haben Célinne Bossanne und ihr Mann Philippe 1999 Huttopia in Frankreich gegründet. Sie haben in Kanada „die Philosophie des Outdoor-Abenteuers“ für sich entdeckt und wollten diese neue Art des Campens, welche sie in Frankreich noch nicht so vorgefunden haben, in ihrer Heimat aufbauen. Inzwischen gibt es in Frankreich 30 Campingplätze und vier Villages! Es sollen keine Luxus-Campingplätze geschaffen werden, sondern es steht der einfache Komfort in Mitten der Natur im Vordergrund. Dabei sprechen die Gründer ein immer wichtigeres Bedürfnis der Menschen an: die Entschleunigung des Alltags und währenddessen zur Natur zurückzufinden.
1. Zeltaufbauen – ohne dich!
In Huttopia steht schon alles. Ob Zelt, Hütte oder eine komfortable Mischung aus beidem - Gäste haben die Wahl. Terrasse und Plancha Grill stehen auf jeden Fall bei ausgewählten Behausungen bereit.
2. Kein Luftmatratzenrodeo!
Nur, weil man Campen geht, heißt das noch lange nicht, dass man mit Rückenschmerzen nach Hause fährt! In Huttopia stehen dem Urlauber in allen Zelten und Hütten große und bequeme Betten zur Verfügung.
3. Idyllische Ruhe statt Lärm!
Traumhaft, wenn die natürliche Stille nur vom Rauschen der Blätter des Waldes untermalt wird! Das ist Huttopia. Vor allem in den vier Villages Sud Ardèche, Dieulefit, Senonches und Lanmary hat jeder genug Platz zum Nachbarn, um das Gefühl zu bekommen, ganz allein in der wilden Natur zu campen.
4. Der Campingkocher kann zu Hause bleiben!
Zu einem gelungenen Urlaub gehört selbstverständlich auch gutes Essen dazu! Deshalb kann man den Campingkocher getrost zu Hause lassen und die kleine, aber feine Küche im eigenen Zelt oder der eigenen Hütte benutzen oder eines der Restaurants im Zentralbereich von Huttopia besuchen. .
5. Gelangweilt vor dem Zelt dümpeln war gestern! Huttopia bietet für jedes Gemüt Aktivitäten, die von Bogenschieß-Workshops, über Yoga-Stunden zu Astronomie-Stunden reichen. Fahrräder können in allen Varianten (auch E-Bikes) ausgeliehen werden, um die wilde Natur zu entdecken. Sogar sein eigenes Abendessen kann man in einem Angelkurs erbeuten! Auch mit Wald-Spas kann Huttopia dienen, die mit finnischen Holzsaunen und Whirlpools ausgestattet sind. Ab 22 Uhr ist zwar Ruhezeit, allerdings bietet Huttopia davor Abendprogramm, beispielsweise eine Feuershow oder Live-Musik!
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten