Seit nunmehr 20 Jahren feiert Bergzeit eine Erfolgsgeschichte. Aus einer guten Idee, großer Leidenschaft und einem Lager auf dem Dachboden wurde ein großes renommiertes Unternehmen. Die Bergzeit-Story....
Klaus Lehner, der Gründer von Bergzeit hatte 1999 eine ähnliche Idee wie tourentipp.com. Als leidenschaftliche Bergsteiger wollte er wie wir das damals neue Medium Internet nutzen, um hier Bergsportler anzusprechen und eine Community zu gründen.
Die Idee war noch etwas diffus, wurde aber bald konkreter. Und hier schlugen wir dann unterschiedliche Richtungen ein. Während der Journalist Bernhard Ziegler (Gründer von tourentipp.com) auf den redaktionellen Schwerpunkt setzte, entwickelte Klaus Lehner schon bald die Vermarktungsidee mittels Internethandel.
Obwohl Klaus Lehner Knowhow, Visionen und einen gesunden Ehrgeiz hatte, hätte er wohl selbst nicht gedacht, dass Bergzeit einmal so groß und so erfolgreich werden könnte. Neben ein paar Tourentipps bot Lehner auf seiner Webseite bergzeit.de Höhenmesser und Fahrradcomputer zum Verkauf an. Das ließ sich leicht lagern, leicht versenden und war ein Test, ob so etwas funktionieren könnte – und es funktionierte!
Nachdem sich Bergzeit mehr und mehr auf den Handel konzentrierte, setzte Lehner bereits in den Anfangsjahren seines Projektes auf eine Kooperation mit tourentipp.com. Weil tourentipp.com sich zu einem der größten deutschsprachigen Outdoor-Medien entwickelt hatte, konnte Bergzeit über tourentipp.com gezielt die Bergsport-Community ansprechen und an Bekanntheit hinzugewinnen.
Schon 2003 kam in Großhartpenning ein Ladengeschäft mit Lager hinzu und damit verbunden die ersten Mitarbeitet. Heute zählt das Unternehmen Bergzeit über 240 Mitarbeiter. Aber auch andere Zahlen belegen eindrucksvoll wie erfolgreich das Unternehmen Bergzeit geworden ist: Aktuell gibt es im Bergzeit Shop etwa 40.000 Artikel von rund 500 Bergsport-Marken aus aller Welt – von A wie Arc’teryx bis Z wie Ziener. Für die Logistik stehen im 2017 fertiggestellten neuen Zentrallager in Otterfing 8.000 Quadratmeter Nutzfläche mit 56.000 Lagerplätzen zur Verfügung. Dort kümmern sich die Mitarbeiter um Einlagerung, Auftragsannahme und Versand der Waren. Dabei gehen täglich im Schnitt 3.000 Pakete über den Versandtisch, bei maximaler Auslastung sollen es sogar bis zu 7.000 werden.
Wer leitet heute die Geschicke von Bergzeit? Klaus Lehner ist am 1. Oktober 2015 als Geschäftsführer zurückgetreten. Mit Maximilian Hofbauer übernahm ein Kenner der Bergsport-Branche diese Position und führte das Unternehmen durch die drei wohl turbulentesten Jahre seiner Geschichte. Seit Oktober 2018 ist die Geschäftsführung gegliedert in eine Doppelspitze: Markus Kasperbauer, mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und Logistik, übernimmt künftig die Leitung für die Bereiche Logistik, Customer Service, Administration, HR und IT. Martin Stolzenberger, der von 2010 bis 2017 bereits als Einkaufsleiter Teil von Bergzeit war, leitet ab sofort die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing und Web Operations.
Zum 20jährigen Bestehen wünschen wir unserem Partner Bergzeit alles Gute, viel Glück und weiterhin großen Erfolg für die Zukunft!
Bernhard Ziegler - tourentipp.com
Tourengehen, Skibergsteigen oder Skimountaineering? Das alles sind Facetten eines unglaublich vielseitigen und schönen Wintersports - ein Sport, der völlig unterschiedliche Geschichten schreibt. Beim Dynafit-Podcast SkiUphill spricht Tourentipp-Gründer Bernhard Ziegler mit fünf Skitouren Experten.
Die emilo-Genusstour führt uns an einen der schönsten Plätze Bayerns, rund um einen atemberaubend schönen Bergsee. Er ist ein Juwel in der so reich gesegneten Landschaft zwischen Garmisch und Zugspitze. Die Eibsee-Rundwanderung ist ganzjährig möglich.
Unser langjähriger Partner Ortovox feiert 40jähriges Jubiläum. Unsere Zusammenarbeit geht bis zum Firmengründer Gerald Kampel zurück und wir freuen uns, dass Ortovox auf eine so gesunde Weise derart wachsen konnte. Mit "gesund" meinen wir, dass die Firma trotz des großartigen Erfolges ihren Werten treu geblieben ist. Dazu gratulieren wir recht herzlich! Und hier kann man nachlesen wie alles begann...
Noch vor dem Winter konnte das neue Glockner-Biwak fertiggestellt werden. Bilder vom Aufbau, der Fertigstellung und der Ausstattung sowie ein Video finden Sie hier.
Hermann Huber, ein Urgestein der Münchner Bergsteiger-Szene, wurde am 20. September 90 Jahre alt. Wir gratulieren ganz herzlich. Und ganz typisch für den Hermann ist, dass er uns zu seinem Jubiläum ein Geschenk machen möchte: Hermann Huber schenkt uns allen nämlich einen Tourentipp. Es geht dabei auf einen Münchner Hausberg...aber natürlich nicht über den Normalweg.
Genuss ist das, was uns verbindet. Unser Partner emilo Spezialitätenrösterei aus München stellt euch eine absolute Genusstour im Video vor. Eine Bergwanderung in den Bayerischen Voralpen mit einer herrlichen Bademöglichkeit in einem kleinen Bergsee mit wunderbar weichem, erquickendem Wasser. Eine typische Genusstour eben...
Wanderkarten sind ein unverzichtbarer Begleiter auf Tour. In unserem Kartenshop finden Sie eine komplette Liste aller Kompass Wanderkarten mit Bestellmöglichkeit. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl an Alpenvereinskarten, an Topographischen Wanderkarten vom Bayerischen Landesvermessungsamt sowie alle Digitalen Karten von MagicMaps und Schweizer Landeskarten.
tourentipp.com für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, Wandern und zum Bergsteigen
© 2020 tourentipp.com Alle Rechte vorbehalten